Herkunft des Vornamens Arabisch Bedeutung des Vornamens Normal 0 21 false false false X-NONE X-NONE Der männliche Vorname Houssine ist in der arabischen Gemeinschaft sehr verbreitet. Es bedeutet auf Arabisch "Exzellenz" oder "Schönheit". Prominente: Normal 0 21 false false false
Kategorie Erste
Herkunft des Vornamens: Germanisch Bedeutung des Vornamens: Der Name Henria setzt sich aus den germanischen Wörtern haimaz und riks zusammen, die "Heimat" und "Reich" bedeuten. Prominente: Henria Bailey-Lewis wurde 2008 von Gouverneur Steve Beshear zum Court County Judge ernannt. Saint Henri ist die Beschützerin von Henria.
Herkunft des Vornamens: Älteste, germanische Bedeutung des Vornamens: Der Name Heintz leitet sich von den germanischen Wörtern "heim" (Haus oder Heim) und "rik" (König) ab. Es bedeutet die "Heimat des Königs" und symbolisiert Stärke oder Robustheit. Prominente: Heintz wird meist als Familienname getragen. Zu den berühmten Heintz zählen der deutsche Maler Joseph Heintz und der belgische Chronist und Historiker Jozz Heintz.
Herkunft des Vornamens: Hebräisch Bedeutung des Vornamens: Abgeleitet vom weiblichen Vornamen "Elie", kommt "Helyett" von "el" und "ish", deren Bedeutung "Gott ist meine Erlösung" ist. Prominente: Im Moment gibt es kein berühmtes Helyett. Ihre kleine Puppe könnte die nächste sein. Helyett hat als Schutzpatron Elijah.
Herkunft des Vornamens: Arabic Bedeutung des Vornamens: In der arabischen Sprache bedeutet Henka "Phoenix". Prominente: Normal 0 21 falsch falsch falsch X-NONE X-NONE Der Name Henka enthält keine Prominenten. Ihr Charakter: Henka ist ein sensibles und emotionales Mädchen mit einer Künstlerseele.
Herkunft des Vornamens: germanisch, skandinavisch Bedeutung des Vornamens: Gemischter Vorname, Helmi bedeutet "Schutz", "Helm" oder "derjenige, der die Wellen beherrscht". Prominente: Helmi Dagmar Juvonen, amerikanische Künstlerin. Sein Charakter: Helmi hat ein Herz so groß wie die Welt. Er wird für seine Großzügigkeit sehr geschätzt und zögert nie, Hand anzulegen.
Herkunft des Namens: Germanic Bedeutung des Namens: Henrick ist ein Derivat des Vornamens Henri. Es besteht aus den germanischen Wörtern "haimaz", was "Haus", "Zuhause", "Zuhause" oder "Familie" oder "Nation" bedeutet; und "riks", was "reich", "mächtig" oder "König" bedeutet. Prominente: Henrik Harlaut ist ein akrobatischer Skifahrer schwedischer Herkunft.
Herkunft des Vornamens: Alt, Deutsch, Niederländisch, Skandinavisch Namensbedeutung: Heinrick bedeutet auf Germanisch "Haus" und "König". Prominente: Heinrich Schliemann (1822-1890), deutscher Archäologe, der Troja und Mykene entdeckte, der norwegische Dramatiker Henrik Ibsen (1828-1906), der österreichische Kletterer Heinrich Harrer (1912-2006).
Herkunft des Vornamens: Griechisch, Hebräisch Bedeutung des Vornamens: Abgeleitet vom Namen Elijah, kommt Helian von den germanischen Begriffen "el" und "ish" und bedeutet "Gott ist mein Heil". In der griechischen Sprache bedeutet Helian "Sun Burst". Prominente: Jacques Hélian, mit bürgerlichem Namen Jacques Mikaël Der Mikaëlian, war ein französischer Dirigent in einem Musiksaal.
Herkunft des Vornamens: Alt, Deutsch, Italienisch Bedeutung des Vornamens: Henrietta hat ihren Ursprung in den germanischen Wurzeln heim und rick mit der Bedeutung "Haus" bzw. "König". Prominente: Die ungarische Turnerin Henrietta Onodi, die amerikanische Künstlerin Henrietta Yurchenco, die amerikanische Astronomin Henrietta Swan Leavitt und Henrietta Lacks, deren Zellen es ermöglichten, den Impfstoff gegen Kinderlähmung zu entdecken.
Herkunft des Vornamens: Anciens, Germaniques Bedeutung des Vornamens: Hendrick leitet sich von Henri ab und setzt sich aus den germanischen Wurzeln heim und rik zusammen, die jeweils zu "house" und "king" führen. Prominente: Der niederländische Kupferstecher Hendrick Danckerts (gestorben 1680), der niederländische Maler Hendrick ter Brugghen (gestorben 1629), der südafrikanische Athlet Hendrick Mokganyetsi, der französische Porträtist und Dichter Hendrick van Hulst (gestorben 1754) ... war Henri Kaiser von Deutschland im Jahr 1002.
Herkunft des Vornamens: Griechen, Originale, Seltene, Skandinavische Bedeutung des Namens: Helin bedeutet "Vogelnest" oder kommt aus dem Griechischen von "hêlê" und bedeutet "Brillanz der Sonne". Prominente: Helin-Mari Arder, estnische Sängerin. Derivate: Heleen, Hellin, Helyn, Elin, Eline, Elyne, Selin, Celine, Helvin Hewin, Pelin, Helen, Helene, Helia, Helio, Hellis, Hedin, Hellis, Helina, Elina, Ellyn, Elline, Elynna, Aileen, Eileen , Elen, Elena, Elaine, Helaine.
Herkunft des Vornamens: Arabisch Bedeutung des Vornamens: Helwan arabischer Herkunft bedeutet "Süße", "Charme" oder "Geschenk". Prominente: Momentan keine Prominenten mit dem Namen Helwan. Wer weiß, dein kleiner Engel könnte in Zukunft über ihn sprechen. Sein Charakter: Helwan ist die Art von Person, mit der man leicht zurechtkommt.
Herkunft des Namens: Kelten, Franzosen, Lateinamerikaner Bedeutung des Vornamens: Variante des Vornamens "Honoria", "Henora" wurde in Irland und England von den Normannen eingeführt. Henora stammt aus "Énora", einer bretonischen Form des irischen weiblichen Namens "Honora" und wird auch als Derivat von "Eleonore" angesehen.
Herkunft des Vornamen: Hebrews, Originals, Rares Bedeutung des Vornamens Hénia ist ein weiblicher Vorname hebräischer Herkunft. Henia bedeutet auf Hebräisch "Gnade Gottes". Prominente: Prominente wie die französische Schauspielerin Henia Suchar (1932-2010). Ihr Charakter: Henia ist ein lebhaftes und energiegeladenes Mädchen.
Herkunft des Vornamens: Griechisch Bedeutung des Vornamens: Der weibliche Name Helena leitet sich vom griechischen Wort helê ab, das "Brillanz" oder "Brillanz der Sonne" bedeutet. Prominente: Helena Seger ist eine Geschäftsfrau, die vor allem als Ehefrau des großen Fußballspielers Zlatan Ibrahimovic bekannt ist. Helena Noguerra ist eine komplette Künstlerin portugiesischer Herkunft.
Herkunft des Vornamens: Germanisch Bedeutung des Vornamens: Für einen Jungen, der in Herrlichkeit und Brillanz lebt, ist Herbert der ideale Name. Herbert bedeutet in der Tat "ruhmreicher Soldat". Es ist ein Name germanischen Ursprungs, der aus "hari" (Armee) und "behrt" (Brillant) besteht.
Herkunft des Vornamens: Germanisch Bedeutung des Vornamens: In der germanischen Sprache bezieht sich der Name Herbod auf "fett". Prominente: Keine Prominenten namens Herbod. Vielleicht ist dein Kleiner der Erste! Die katholische Kirche verehrt einen Heiligen Herbot, der als Einsiedler in einem Wald von Armorica lebte.
Herkunft des Vornamens: Indianer Bedeutung des Vornamens: "Hena" bedeutet auf Jiddisch "Gnade" oder "gnädig". In Indien bezieht sich der Ausdruck "Hena" (oder Henna oder Hina) auf die Pflanze, die unter anderem beim Färben verwendet wird. Prominente: Normal 0 21 falsch falsch falsch X-NONE X-NONE Schauspielerin Hena Berigny, insbesondere in "Tourne Cave" (2012) zu sehen.
Herkunft des Namens: Anciens, Français, Germaniques Bedeutung des Namens: Eher retro, Hermand ist ein männlicher Vorname, der eng mit dem Vornamen "Armand" verwandt ist. Beide kommen von den germanischen Begriffen "hart" und "mann" und bedeuten "stark" bzw. "Mann". Hermand kann auch "Armee" und "lustig" bedeuten, entsprechend den Begriffen "hari" und "mand".
Herkunft des Vornamens Germanisch Bedeutung des Vornamens Hermann Der Name Hermann setzt sich aus den beiden germanischen Wurzeln "hart" und "mann" zusammen. Seine Bedeutung wird mit der Stärke des Menschen verglichen. Prominente: Der deutsche Schriftsteller und Maler Hermann Hesse (der 1946 den Literaturnobelpreis erhielt), der deutsche Rennfahrer Hermann Lang, der Schweizer Psychiater Hermann Rorschach (Initiator des Rorschachtests), der österreichische Alpinskifahrer Hermann Maier, der Romanautor, Essayist und amerikanischer Dichter Herman Melville (Autor von "Moby-Dick"), Basketballspieler Herman J.